Weiterbildung
Die KBT-Weiterbildung bietet Menschen, die in Gesundheitsberufen, Psychologie, Pädagogik und verwandten Berufen arbeiten, die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuqualifizieren und schließt mit einem Zertifikat ab.
Es befähigt Sie, KBT selbstständig im klinischen oder ambulanten Setting sowie im Bildungsbereich durchzuführen. Für selbstständige therapeutische Arbeit mit KBT ist ein entsprechender Grundberuf oder eine Heilerlaubnis (HPG) erforderlich.
240-Stunden-KBT-Selbsterfahrungsgruppe mit Beginn im Frühjahr 2026
Mehr infos
Die Gruppe bildet die Grundlage für die KBT-Weiterbildung und ist geeignet für KBT-Weiterbildungskandidat*innen, aber auch für Menschen aus anderen sozialen und therapeutischen Berufen sowie für alle, die an einem längeren Selbsterfahrungsprozess mit Methodenreflexion und Prozessanalyse interessiert sind. Die Teilnehmer werden im Anschluss für die ersten eigenen Arbeitserfahrungen mit der KBT gerüstet sein. Die Gruppe wird an 10 Wochenenden von Freitag bis Sonntag und 2 Blockseminaren von Donnerstag bis Sonntag über einen Zeitraum von ca. zwei Jahren in Pforzheim stattfinden.
- Gruppenleitung:
Waltraut Betker
Ergotherapeutin
Lehrbeauftragte für Konzentrative Bewegungstherapie im DAKBT
Langjährige Tätigkeit in einer psychosomatischen Klinik und tätig in eigener Praxis. - Kontakt:
Waltraut Betker
Praxis für Ergotherapie
Jörg-Ratgeb-Str. 23
75173 Pforzheim
Tel.: 07231 - 782 08-0
E-Mail: betker_ergotherapie∂web.de - Regina Mockler-Sigle:
Isolde-Kurz-Str. 11
70619 Stuttgart
Tel.: 0711 - 4 76 07 12
E-Mail: regina.mockler-sigle∂t-online.de - Beginn:
Frühjahr 2026 - Ort:
Waltraut Betker
Praxis für Ergotherapie
Jörg-Ratgeb-Str. 23
75173 Pforzheim - Honorar:
Gesamtkosten 3.840,00 €
zu zahlen in 22 Monatsraten á 174,55 €
- Anrechenbar für:
Vorerfahrung und KBT-Weiterbildung